X-raid wird bei der Dakar 2017 ein eues Kapitel in der 14-jährigen Firmengeschichte aufschlagen: Als Nachfolger des MINI ALL4 Racing präsentiert das Team aus Trebur den MINI John Cooper Works Rally. Im Vergleich zum Vorgänger konnte durch technische Weiterentwicklungen der Schwerpunkt gesenkt, einiger Leistungsmerkmale verbessert und eine bessere Fahrbarkeit erreicht werden.
Äußerlich machen sich die Neuerungen am MINI John Cooper Works Rally durch ein aggressives Auftreten bemerkbar. Aufbauend auf dem neuen MINI Countryman haben sich besonders die Linienführung und die Scheinwerfer verändert. Aber auch unterhalb der Außenhaut hat sich im Vergleich zum Vorgänger viel getan. So wurde der Stahlrohrrahmen neu konstruiert und schafft unter dem Wagen Platz für das Ersatzrad. Damit entstand im Heck der nötige Platz, um die Kühlung tiefer zu positionieren. Beide Änderungen sorgten für eine weitere Senkung des Schwerpunktes.
Auch im Bereich der Aerodynamik wurde der MINI John Cooper Works Rally verbessert. Dafür verbrachte der Wüstenrenner zahlreiche Stunden im Windkanal der BMW Group.
„Der neue MINI John Cooper Works Rally ist großartig“, freut sich Sven Quandt, Geschäftsführer von X-raid über den Familienzuwachs. „Einer der Vorteile der Entwicklung im Windkanal ist eine höhere Geschwindigkeit zusammen mit einer verbesserten Beschleunigung bei einem Tempo ab 140 km/h – das waren wichtige Bereiche für Verbesserungen. Der Fahrzeugschwerpunkt wurde deutlich abgesenkt. Wir haben in der Mitte des Fahrzeugs rund 50 Kilogramm etwa 50 Zentimeter tiefer platziert, was das Handling verbessert, das Fahrzeug in allen Geländetypen viel angenehmer fahrbar macht und die Wendigkeit auf einer Rallye-Strecke mit vielen Kurven erleichtert.“
MINI John Cooper Works Rally: Technische Daten
• Motor: BMW Group TwinPower Turbo 6-Zylinder Diesel
• Leistung: 340 PS / 3250 U/m
• Drehmoment: ca. 800 Nm / 1850 U/m
• Hubraum: 2993 cc
• Air restrictor: Durchmesser 38 mm
• Topspeed: ca. 184 km/h
• Getriebe: 6-Gang-Getriebe sequenziell
• Bremsen: Scheibenbremsen (320 x 32 mm)
Luftgekühlt vorne / luft- und wassergekühlt hinten
• Länge / Breite / Höhe: 4350 / 1999 / 2000 mm
• Radstand: 2900 mm
• Spurweite: 1736 mm
• Gewicht: 1952,5 kg
• Tankvolumen: ca. 385 Liter
• Chassis: Gitterrohrahmen
Karbon-Kevlar-Karosserie
• Reifen: BF Goodrich 245/80R 16
778 MORERA Juan (spa), RUBA Lidia (spa), Toyota Classic, Toyota, Dakar Classic, portrait, 200 AL-ATTIYAH Nasser (qat), BAUMEL Mathieu (fra), Toyota Gazoo Racing, Toyota Hilux, Auto, FIA W2RC, portrait during the Podium Finish of the Dakar 2023 in Damman, on January 15, 2023 in Damman, Saudi Arabia © A.S.O.