Im Jahre 1952 fanden sich 17 junge Männer und gründeten den Motorsportclub-Frauenstein 1952 e.V. Die alljährlichen Veranstaltungen drehen sich zum einen um das Hobby Motorsport und zum anderen hat das gesellige Zusammensein gleichgesinnter junger und jung gebliebener Mensche einen wichtigen Stellenwert.
Jedes Jahr ermittelt der Motorsportclub Frauenstein 1952 e.V. seine Clubmeister in einer vom Frühjahr bis zum Herbst reichenden Saison. Einen Clubmeistertitel gibt es jeweils für den besten Fahrer und Beifahrer.
Bevor die Sieger bei dem traditionellen, das Motorsportjahr beschließenden Familienabend geehrt werden, müssen alle Teilnehmer bis zu acht Fahrten absolvieren. Die Such- und Regelmäßigkeitsfahrten finden – unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung – auf öffentlichen Straßen statt. Die Geschicklichkeitsfahrten werden auf dem Parkplatz an der Alfred-Delp-Schule ausgetragen. Weiterhin wurden in den letzten Jahren die Go-Kart-Fahrten auf verschiedenen Bahnen im näheren Umkreis in die Clubmeisterschaft einbezogen.
Mit der Eröffnung von Go-Kart-Bahnen in Wiesbaden, Mainz, Limburg und Mannheim wurde das Sportprogramm auf Rennen mit diesen „Mini-Formel1-Fahrzeugen“ ausgeweitet. In 15- 30 Minuten kommt es darauf an, den Hallenrundkurs möglichst schnell zu umrunden. Die Rennen erfordern eine gute Kondition und ermöglichen hautnahen Motorsport in einer abgesperrten und sicheren Umgebung.
Seit mehreren Jahren wird in der Ortsmitte von Frauenstein ein eintägiges Motorradtreffen veranstaltet. Daneben gibt es eine Ausstellung von Gebrauchtmotorrädern und verschiedene Info-Stände von Händlern und sonstigen Institutionen. Auch sind TÜV-Abnahmen von Motorrädern den ganzen Tag über möglich! Der Motorradtreff findet in der Regel an einem Sonntag im Mai oder Juni statt.